Vor kurzem fand die Informationsveranstaltung für interessierte Eltern in der OBS BeekeSchule Scheeßel statt. Der Schulleiter Herr Sven Borstelmann und die didaktische Leiterin Frau Daniela Schindler stellten an diesem Abend die „andere Art Schule zu machen“ näher vor. So wurde neben dem allgemeinen Oberschulkonzept des Landes Niedersachsens auch die konkrete Umsetzung dessen an der OBS BeekeSchule Scheeßel erläutert: Im Zentrum des Schulalltags steht der gemeinsame Unterricht aller Schülerinnen und Schüler – egal, welche Schullaufbahnempfehlung sie bekommen haben. „In den höheren Jahrgängen kommen dann zunehmend Kurse und Profile hinzu – je nach Neigung und Fähigkeiten des einzelnen Schülers“, so Borstelmann weiter. Dieses System wird im Unterrichtsalltag durch verschiedene Bausteine realisiert, wie Frau Schindler erläuterte. Dazu zählen ein jahrgangsbezogener Unterricht mit innerer Differenzierung, die Lernzeit, ein an zwei Tagen verpflichtender Ganztagsunterricht, zwei Schulsozialarbeiter, das Doppelstundenprinzip, versch. Klassenfahrten, eine intensive Elternarbeit sowie ein fest verankertes Sozialtraining bereits in den unteren Jahrgängen. Hinzu kommt eine immer intensiver werdende Kooperation zwischen den Schulen vor Ort: der Grundschule, BeekeSchule und der Eichenschule.
Außerdem wurden die Eltern auch über die möglichen Abschlüsse informiert: Nach der 9. Klasse kann man den Hauptschulabschluss erwerben. Die zu erreichenden Schulabschlüsse steigen nach der 10. Klasse, je nach Leistung, auf drei Möglichkeiten an: Somit kann der Sek.I‑Hauptschulabschluss, der Sek.I‑Realschulabschluss oder aber auch der erweiterte Sekundarabschluss I (Übergangsberechtigung zum Gymnasium) erworben werden.
Bevor das Lehrerkollegium einen Rundgang durch das Schulgebäude angeboten hat, stellte Frau Schindler die Einführungswoche der zukünftigen fünften Klassen vor, in der die neuen „BeekeSchüler“ die Schule, die Lehrer und den neuen Schulalltag kennen lernen sollen. Mit interessierten Fragen der Eltern und kleinen chemischen Experimenten klang der Abend aus.